Wandern oder Wintersport in den Bergen ist ein Hochgenuss. Doch wie wäre es, wenn auch nach der Wanderung die Bergwelt gar nicht verlassen werden muss? Wer sich eine Unterkunft in einer alpinen Hütte sucht, vermag während seinem Wanderurlaub oder der Winterferien vollends in die Alpen einzutauchen. Außerdem fühlt sich nichts besser an, als vor die Haustür zu treten, die Wanderschuhe anzulegen und direkt den nächsten Aufstieg anzugehen. All dies geht von urigen Hütten aus, ebenso wie von 4 Sterne Chalets weg. Diesen Luxus kann sich jeder leisten, da er unbezahlbar ist.
Almliesl NEUK-535 Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Abschwingen und wandern direkt vor der Hütte Gemütlicher Hüttenurlaub in Perfektion! Bei der neu renovierten Thürneralm handelt es sich um eine Hütte in traumhafter Lage,…
WeiterlesenAlmliesl WAID-179 PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen
Die Talsenhütte liegt etwas versteckt im Waldgebiet auf einer kleinen Lichtung. Sie ist gut geeignet für einen Urlaub im kleinen Kreis. In diesem Fall bewohnen…
WeiterlesenSkiblickhaus
Luxus-Unterkunft in der Familiedestination Rußbach-Dachstein West. Skischulen für alle Altersgruppen. Russbach hat einen Miniclub (die bearclub) und einen kostenlosen Betreuungseinrichtung für Kleinkinder und Säuglinge (Alter…
WeiterlesenAlmliesl MARI-381 Hochkönig
Die Einrichtung des Reith-Häusl besteht ausschließlich aus Holz und strahlt dadurch besonders Wärme und Gemütlichkeit aus. Im Reith-Häusl befindet sich ein Kachelofen, der für gemütliche…
WeiterlesenAlmliesl RAUR-521 Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Urlaub in der Villa Kunterbunt Eine Überraschungstüte ist das charmante Auhäusl im wahrsten Sinne des Wortes. Die Eigentümer haben auf ein neu erbautes Untergeschoß zwei…
WeiterlesenZirbenhütte Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ein Urlaub in der Zirbenhütte ist ein bisschen wie aussteigen auf Zeit und irgendwie hat man das Gefühl als sei hier die Zeit stehen geblieben….
WeiterlesenAlmliesl NEUK-421 Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Die Fleckl-Hochalm steht mitten im Alm- und Wandergebiet des Wildkogels mit Blick auf den Grossen Rettenstein. Nachdem die Hütte vor einigen Jahren fast vollständig abgebrannt…
WeiterlesenFerner Hütte Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Ferner-Hütte“ befindet sich in einer schönen und sonnigen Waldrandlage auf 1.600 m Seehöhe und nur eine Gehminute von der Tonnerhütte entfernt. Die gemütliche Hütte…
WeiterlesenAlmliesl MITT-581 Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Das alte Bauernhaus liegt an der traumhaften Panoramastraße Felbertauern, der Verbindung zwischen Osttirol und dem Pinzgau. Mittersill gilt mittlerweile…
WeiterlesenAlmliesl HUET-573 Grossarltal – Tal der Almen
Urlaub im Tal der Almen Das erst 2015 renovierte Ferienhaus liegt ruhig und sonnig im Talschluss des Großarltales, im Ortsteil Hüttschlag. Der atemberaubende Ausblick auf…
WeiterlesenWas ist beim Mieten von Hütten zu beachten?
Eine ganze Reihe von Tipps helfen bei der Auswahl der richtigen Hütte für das jeweilige Vorhaben. Wir empfehlen jedem, sich die folgenden Fragen zu stellen, bevor die Hütte für die Wanderferien tatsächlich angemietet wird:
- Wie lässt sich die Hütte erreichen?
- Wie schwer ist es, das eigene Gepäck auf die Hütte zu bringen?
- Wie weit sind die angestrebten Ausflugsziele entfernt?
- Zu welcher Jahreszeit wird die Hütte gemietet?
- Wie groß ist die Reisegruppe?
- Ist auf der entsprechende Hütte ein Hund zulässig?
- Gibt es auf der Hütte fließendes Wasser?
Hinweis: Wer Silvester oder Weihnachten auf einer Hütte verbringen möchte, der sollte früh genug buchen. Zu dieser Zeit im Jahr existieren im Alpenraum kaum noch freie Hütten.
Welche Hütten sind die beliebtesten?
Besonders populär sind alle Hütten, die den Charme der Alpen besonders authentisch einfangen. Viel altes Holz, vielleicht sogar ein wenig windschief und in jedem Fall rustikal sollte die perfekte Hütte für den Wanderurlaub sein. Auf der Hütte selbst sind die Besucher meist ihr eigener Gastgeber. Deshalb sollte auch die eigene Verpflegung auf der Hütte geplant werden, aber auch in dieser Hinsicht passt es rustikal. Grob geschnittene Eintöpfe und ähnliche Mahlzeiten passen ideal zum wunderschönen Bergpanorama. Besonders begehrt ist zudem eine Mischung aus guter Erreichbarkeit für die Anlieferung aller Habseligkeiten und gleichzeitige Abgeschiedenheit. Der nächste Wanderweg, schöne Seen oder der nächste Gipfel sollten keinesfalls fern sein. Wir haben hier Hütten zum Mieten ausgesucht, die all diese Kriterien erfüllen. Denn nur mit der passenden Unterkunft werden die schönsten Wanderungen perfekt abgerundet.