Broschüre bestellen
Bestellen Sie kostenlos die Wandermomentebroschüre in gedruckter Form
- Ausgewählte Wandermomente
- Überblick von 45 Wanderregionen
- Wandermomenteliste
- und viel mehr!
Urlaub zwischen Kräuterduft und Gipfelglück
Das lebendige Dorf Hollersbach befindet sich im Zentrum den Nationalparks Hohe Tauern. Es trägt als Kräuter-, Kunst- und Kulturdorf einen großen Beitrag dazu bei, dass regionale Traditionen und Handwerkskunst erhalten bleiben.
Zwischen berührender Landschaftsidylle befindet sich dein regionstypisches Urlaubszuhause. Ein uriges, 300 Jahre altes Bauernhaus, das von den Eigentümern so renoviert wurde, dass die authentischen Bestandteile erhalten blieben:
-Bodendielen, altes Gemäuer und massive Deckenbalken sind originale Zeitzeugen
-Die gemütliche Stube mit viel Holzvertäfelung bietet viel Platz fürs gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden
-Neue, moderne Elemente im Landhausstil zeigen sich in der voll ausgestatten Küche und auch im schicken Bad
-Auch die gemütlichen Schlafzimmer haben einen neuen Anstrich genossen
-Direkt am Sonnenhang, angrenzend am Wald, lassen sich die Rehe und Hirsche vom benachbarten Wildgehege beobachten
Region: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Bundesland: Salzburg
Adresse:
5731 Hollersbach
+43(0) 6542/80480
office@almliesl.com
zur Website
Preise verstehen sich pro Objekt pro Nacht (Sommer 2022 + Sommer 2023)
6 Pers. von Euro 220.00 bis Euro 280.00 pro Nacht
Preise verstehen sich pro Objekt pro Nacht (Winter 2022/23)
6 Pers. von Euro 216.00 bis Euro 360.00 pro Nacht
Weitere Informationen – Anmerkungen
Informationen und Zusatzkosten vor Ort
- Ortstaxe ortsbezogen pro Person / pro Tag (Kinder bis 14 Jahre frei)
- Endreinigung EUR 85.00 pro Aufenthalt
- Bettwäsche & Handtücher inklusive
- Ein Kinderbett für ein Kind bis 2 Jahre inklusive (bitte bestellen)
- Haustier EUR 8.00 pro Nacht und Tier (max. 2 Haustiere erlaubt)
- Kaution EUR 200.00
- W-Lan inklusive
Bestellen Sie kostenlos die Wandermomentebroschüre in gedruckter Form
Schreibe einen Kommentar