Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Die Neue Magdeburger Hütte (früher Solsteinhaus) auf 1.663 Metern Seehöhe wurde Zeit ihres langen Bestehens immer wieder saniert und ausgebaut, hat bis heute aber nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren. Vor allem große und kleine Kinder erwartet auf der ehemaligen Jagdhütte mit Kinderspielplatz und angrenzendem Klettergarten ein abwechslungsreicher Aufenthalt zwischen blühenden Almwiesen. Bodenständige Tiroler Spezialitäten aus eigener Produktion geben neue Kraft für Wanderungen und Bergtouren. Auf Anfrage kann während der warmen Sommermonate auf der urigen Alpenvereinshütte auch übernachten, Lademöglichkeiten für E-Bikes sind ebenfalls vorhanden (Ladegerät bitte mitbringen).
Im Sommer kann man auf der idyllischen Schutzhütte unterhalb des Solstein auch übernachten. Die 19 Zimmerbetten und 55 Lager-Schlafplätze dürfen Rücksicht auf Andere allerdings nur mit (Hütten-)Schlafsack benützt werden (im Fall vor Ort erhältlich), auch Hausschuhe sind gerne gesehen. Hunde und andere Haustiere dürfen zwar nicht mit ins Nachtlager, bekommen aber einen eigenen Schlafplatz in der gemütlichen Stube. Nächtigungsgäste genießen auf der Hütte wahlweise Frühstück oder Halbpension, um vorherige Reservierung wird in jedem Fall gebeten.
Der Aufstieg zur neuen Magdeburger Hütte beginnt vom Bahnhof bzw. Landeskrankenhaus Hochzirl. Von Seefeld oder Scharnitz mit dem Zug nach Hochzirl und vom Bergbahnhof zu Fuß ein Stück durch den Wald (oder mit dem Bike über die asphaltierte Bergstraße) zum Krankenhausparkplatz. Wer mit dem Auto kommt, kann hier parken und folgt dann den beschilderten Wanderwegen zur neuen Magdeburger Hütte.
Region: Olympiaregion Seefeld
Bundesland: Tirol
Adresse:
6103 Reith bei Seefeld
+43(0) 5238/88790
info@magdeburger-huette.at
zur Website
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
Schreibe einen Kommentar