Impressionen
Die Widdersteinhütte liegt auf der sonnigen Südseite des imposanten Widdersteinmassivs und ist über eine leichte Wanderung ab dem Hochtannbergpass in etwa einer Stunde erreichbar. Oben angekommen, erwarten Sie nicht nur herzhafte Spezialitäten aus Küche und Keller, sondern auch ein atemberaubender Ausblick auf die majestätischen Allgäuer und Lechtaler Alpen, die sich über die Warther und Schröckner Berge erstrecken.
Die Widdersteinhütte bietet im Sommer außerdem ein Matratzenlager für bis zu 26 Personen, ideal für eine Übernachtung inmitten der alpinen Natur. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Bergwelt und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Widdersteinhütte verwöhnen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Bergwanderer.
Informationen
Region: Warth-Schröcken
Bundesland: Vorarlberg
Adresse:
6767 Warth
+43(0) 664/3912524
info@widderstein-huette.at
zur Website
Die Hütte
-
Besitzrechte:
Privathütte -
Betriebsform:
Jausenstation, Selbstversorgerhütte, Schutzhütte -
Architektur:
Alpines Gasthaus
Almhaus
Die Lage
-
Seehöhe:
2015m -
Höhenlage:
Hochgebirge (1500 bis 2500m) -
Topographie:
Allgäueralpen -
Gipfel/Berg:
Widderstein -
Tourentipp:
Vom Hochtannbergpass zur Widdersteinhütte und retour über Tschirggen
Erreichbarkeit & Leistungen
-
Öffnungszeiten:
Sommer: Juni – Oktober
-
Schließtage:
kein Ruhetag -
Erreichbarkeit:
über Wanderweg -
Parken:
Parkplätze am Wanderausgangspunkt vorhanden -
Tierhaltung:
Nein
Ausstattung
-
Unterkunftsmöglichkeit
Ja -
Kinderspielplatz
Nein -
Nichtraucherhütte
Ja -
Haustiere
Nein -
Trennung Damen und Herren
Ja -
Zusatzkosten
Nein -
Merchandising
Nein -
Trocken- und Putzraum
Abstellmöglichkeit für Wanderausrüstung, Trockenmöglichkeit für Wanderausrüstung, Reinigungsmöglichkeit für Wanderausrüstung
Hüttenkuchl
-
Regionales Speisenangebot:
Produkte kommen ganz oder tlw. aus der Region -
Getränkeangebot:
-
Wanderjause:
Gegen Gebühr -
Wanderfrühstück:
Gegen Gebühr -
Regionale Getränkespezialitäten:
Produkte kommen ganz oder tlw. aus der Region -
Selbstversorgung:
Wandern Wanderinfothek
- Wetterdaten
- Regionsliteratur
- Kontaktadressen zu Alpinschulen