Impressionen



Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion, eine herrliche Aussicht, ein Paradies für die Kinder – das alles gibt es auf der Gerstreitalm.

Informationen

Region: Grossarltal – Tal der Almen
Bundesland: Salzburg
Adresse:
5611 Großarl
+43(0) 699/11415060
lilly.lengauer@drei.at
zur Website


Die Hütte
  • Besitzrechte:
    Privatalm
  • Betriebsform:
    Almhütte
  • Architektur: 
    klassische Almhütte/Sennhütte
Die Lage
  • Seehöhe:
    1575m
  • Höhenlage:
    Hochgebirge (1500 bis 2500m)
  • Topographie:
    Hohe Tauern
  • Gipfel/Berg:
    Saukarkopf
  • Tourentipp:
    Gerstreitalm-Saukaralm-Saukarkopf
Erreichbarkeit & Leistungen
  • Öffnungszeiten:
    Sommer: Juni – Oktober
  • Schließtage:
    kein Ruhetag
  • Erreichbarkeit:
    über nicht asphaltierte Straße, über Wanderweg
  • Parken:
    Parkplätze am Wanderausgangspunkt vorhanden
  • Tierhaltung:
    Ja
Ausstattung
  • Unterkunftsmöglichkeit
    Ja
  • Kinderspielplatz
    Ja
  • Nichtraucherhütte
    Nein
  • Haustiere
    Ja
  • Trennung Damen und Herren
    Nein
  • Zusatzkosten
    Nein
  • Merchandising
    Nein
  • Trocken- und Putzraum
    Abstellmöglichkeit für Wanderausrüstung
  • Weitere Ausstattung
    Ein einzigartiger Ausblick erwartet alle Wanderer auf der Gerstreitalm. Diesen können die Erwachsenen auch genießen, denn für die Kinder gibt es einen großen Spielplatz.
Hüttenkuchl
  • Regionales Speisenangebot:
    Produkte kommen ganz oder tlw. aus eigener Erzeugung, Produkte kommen ganz oder tlw. aus der Region
  • Speisenangebot:
    Brettljause mit selbst gemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Speck, Wurst, verschiedene Käsesorten (und den für das Großarltal so typischen Sauerkäse), Aufstriche… zum Teil auch warme Gerichte
  • Getränkeangebot:
    frische Milch oder Buttermilch, selbst gemachte Säfte, Bier, Limo, Wein, selbst gebrannte Schnäpse
  • Wanderjause:
    Gegen Gebühr
  • Wanderfrühstück:
    Gegen Gebühr
  • Regionale Getränkespezialitäten:
    Produkte kommen ganz oder tlw. aus eigener Erzeugung, Produkte kommen ganz oder tlw. aus der Region
  • Selbstversorgung:
    nicht möglich

Wandern Wanderinfothek

  • Informationen über Hütten der Region


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 4
Hotjar
Facebook Pixel
Google Analytics 3
Zustimmen