Geierbergalm Filzmoos
Willkommen auf der Geierbergalm! Gönnen Sie sich eine kurze Rast beim Skifahren oder Winterwandern! Das Geierbergteam verwöhnt Sie gerne mit allerlei Köstlichkeiten.
WeiterlesenNirgendwo schmeck das Essen so gut, wie nach einer Winter- oder Schneeschuhwanderung oder auch einer Skitour. Klare Bergluft, weitreichender Ausblick und uriges Ambiente machen neben deftiger Hüttenkost aus heimischen Produkten die Einkehr am Berg zu einem der Highlights jeder Winterwanderung.
Willkommen auf der Geierbergalm! Gönnen Sie sich eine kurze Rast beim Skifahren oder Winterwandern! Das Geierbergteam verwöhnt Sie gerne mit allerlei Köstlichkeiten.
WeiterlesenBielefelder Hütte
WeiterlesenWinnebachseehütte
WeiterlesenDie Stanglalm, das Tiroler Wirtshaus auf 1463m, heißt Sie mit hausgemachten und heimischen Spezialitäten herzlich willkommen. Das wunderschön gelegene Alpengasthaus bietet einen herrlichen Ausblick auf…
WeiterlesenSommer
WeiterlesenNeueröffnung am 2. Juni 2021! Am idyllischen Berglsteinersee bergrüßt sie die 712er Lounge mit gemütlichen Stuben, idyllischer Seeterrasse und schmackhaften Gerichten.
WeiterlesenDie Mauern des ehemaligen Bauernhauses sind mittlerweile rund 120 Jahre alt und auch so manch geschwärzte Balkendecke oder Holzwand kennen die Geschichte des Hauses. Das…
WeiterlesenÖAV-Hütte in 1.583 m Seehöhe. Einfache, aber gemütliche Zimmer und Lager, bodenständige Schmankerlküche. Große Sonnenterrasse, Kinderspielplatz. Eine Hütte wie im Bilderbuch. Ort der Entspannung, Ausgangspunkt…
WeiterlesenDie Stöcklalm befindet sich inmitten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental – auf 1.130m Höhe am Fuße der Hohen Salve, einem der schönsten Aussichts-, Ski- und Wanderberge…
WeiterlesenDas Panoramarestaurant und seine Sonnenterrasse sind ein idealer Veranstaltungsort für Firmenevents, Incentives, Präsentationen, Gruppenreisen, Familienfeiern, Kulturveranstaltungen.
WeiterlesenEgal ob zu Fuß, oder mit dem Lift – das 2014 neu eröffnete Terzerhaus auf 1.626 m ist immer einen Besuch wert, bietet es doch…
WeiterlesenDie mittlerweile über 700 Jahre alte Almhütte, gelegen auf 1050 m Seehöhe, lädt Sie mit ihrem urig-gemütlichen Ambiente ein zum Verweilen für schöne Stunden mit…
WeiterlesenDie traumhafte Panoramalage über Radstadt, die schmackhafte Hausmannskost und die gemütliche Atmosphäre locken viele Gäste und auch Einheimische auf die Bürgerbergalm. Nimm dir eine Auszeit…
WeiterlesenEin Geheimtipp für Bergfexe: Das Schutzhaus Hochkar ist nicht nur Ausgangspunkt zu wunderschönen Wanderungen rund ums Hochkar, sondern auch der ideale Ort für urige Hüttenabende….
WeiterlesenDie Kummereralm befindet sich inmitten der Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental. Das Restaurant bieten eine gut bürgerliche Küche, Sonnenterrasse uvm. an. Die Alm ist im Sommer mit…
WeiterlesenGemütliche Hütte mit schöner Sonnenterrasse und herrlicher Aussicht. Kleine Bahn für Snowtubing, Reifen vorhanden. Nur Winterbetrieb!
WeiterlesenDie Berg- und Skihütte „s’Balzplatzerl“ verwöhnt die Gäste im Sommer direkt beim Start der Roller- und Mountain-Kartbahn bei der Bergstation des Bodenbauerexpresses in Mitterbach. Die…
WeiterlesenFamiliäre Tiroler Gastlichkeit mit viel Herz und Gefühl für Tradition, die nicht von gestern ist.
WeiterlesenWanderurlaub und Natururlaub bekommen hier eine ganz neue Bedeutung. Denn jeder Sommerurlaub auf der KRAFTalm beginnt mit der Gondelbahn. Diese bringt dich ganz leicht von…
WeiterlesenWir würden Ihnen gerne einen kleinen Einblick in unser malerisches Hotel mitten in den Tiroler Alpen auf 1200 Metern Seehöhe gewähren. Kommen Sie mit uns…
WeiterlesenAustriahütte
WeiterlesenDie Schönangeralm ist der Ausgangspunkt für Wanderungen in die Bergwelt zb zum Großen Beil. Anschließend stärkt man sich im Gasthaus. Unbedingt besuchen sollten man die…
WeiterlesenBerg7 – direkt am Wanderweg – garantiert für Qualität. Das Wichtigste im Berg7 ist, dass sich die Gäste wohlfühlen. Auf gute Qualität und Frische der…
WeiterlesenDer Wurmhof befindet sich auf der Sonnenseite von Alpbach mit schönem Gastgarten.
WeiterlesenHerzlichkeit und Kärntner Gastlichkeit hier oben bei uns am Berg – so lautet unser Motto. Tauchen Sie ein in unsere gemütliche Hütten-Atmosphäre – egal ob…
WeiterlesenDas Sadnighaus inmitten der Kärntner Bergwelt verbindet persönliche Atmosphäre, sportliche Lässigkeit und Familienfreundlichkeit auf eine ganz besondere Art und Weise.
WeiterlesenDas Wildalpgatterl ist die beste Adresse für einen Romantikurlaub in den Kitzbüheler Alpen! Auf 1.290 m Seehöhe gelegen, ist das Wildalpgatterl ein idealer Ausgangspunkt für…
WeiterlesenRuhe, Komfort und familiäres Ambiente erwarten Sie bei uns im schönsten Blumendorf Europas. In unseren Tiroler-Stuben wird Ihnen bodenständiges aus der heimischen Küche serviert. Der…
WeiterlesenDie Gipföhit ist Sommers wie Winters ein beliebtes Ziel für eine Einkehr. Der Rundweg zur Hütte ist einfach zu begehen. Die Wanderung beginnt bei der…
WeiterlesenDas Ferienheim Wildmoos liegt auf 1.300 Metern Seehöhe direkt am periodischen Naturjuwel Wildmoossee und verköstigt ganzjährig hungrige Wander- und Bikegäste mit allerlei Tiroler Köstlichkeiten. Besonders…
WeiterlesenNur wenige Meter von der Bergstation Markbachjochbahn ist die Markbachjochalm. Das Markbachjoch ist ein beliebtes Wanderziel. Neben der Aussicht von der Sonnenterrasse kann man die…
WeiterlesenDer Sommer im Biosphärenpark Nockberge – für Kinder, aber auch für Erwachsene. Natur-Erlebnistage während der Schulzeit, Schule am Bauernhof, Natur-Erlebnis-Camps für Kinder in den Ferien,…
WeiterlesenOberhalb des Ortsteiles Grafenweg bietet die Jausenstation Foisching eine wunderbare Aussicht auf das Dorf Niederau. Besonders interessant und einen Besuch wert ist das Wildgehege bei…
WeiterlesenTiroler Spezialitäten und eine freundlche Bedienung: mit diesem Erfolgsrezept hat der Familienbetrieb Frankalm schon Jahrelangen Erfolg! In der urig eingereichteten Hütte können alte Handwerks werkzeuge…
WeiterlesenDie Waldhäuslalm ist ein beliebtes Ausflugsgasthaus am Themenweg Wilde Wasser und wird von uns mit viel Liebe und Sorgfalt als Familienbetrieb geführt. Das Wohl eines…
WeiterlesenDie urige Rübezahl-Alm (1200m) befindet sich am Hartkaiser in Ellmau, große Bekanntheit hat sie durch viele TV-Produktionen erlangt. Wirt Gerhard serviert Tiroler Schmankerl – wie…
WeiterlesenDie Hütte „Holzwurm“, erbaut 1998, im Sommer wie im Winter gleichermaßen beliebt, liegt direkt an der Talstation „Doppelsesselbahn Mooslehenhof“ (im Sommer nicht in Betrieb). Tipp:…
WeiterlesenDein Bergsommer in der Romantikhütte Vom Vogelgezwitscher oder den Murmeltier-Pfiffen geweckt, empfehlen wir dir, dass du die ersten Sonnenstrahlen am „Sonnenbankerl“ auf der Veranda genießt….
WeiterlesenDie sonnseitig gelegene Hütte mit Ausblick auf herrliche Almweisen lädt zum Verweilen ein! Aus Lärchenholz gezimmerte Hütte mit einer Gaststube, Kachelofen, gemütlichen Gastgarten. Kärntner Spezialitäten,…
WeiterlesenGenießen Sie ein paar Tage in einer einsamen, urigen Holzblockhütte. Die Waldhütte liegt ca. 300m entfernt von der Tonnerhütte ganz allein im Wald. Sie ist…
WeiterlesenEin Ort für Genießer: Wochenbrunn ist ein beliebter Platz für Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Hier finden Sie ein traumhaftes Panorama und echte Tiroler Gastfreundschaft.
WeiterlesenEntspannen Sie im Sommer nach Ihrer Wanderung im Heutal beim Duft der Bergkräuter, bei einem erfrischenden Getränk und einer Almjause auf unserer Terrasse. Frisch zubereitete…
WeiterlesenIn der Hochsaison ist die Hütte nur am Wochenende geöffnet!
WeiterlesenDie Lindauer Hütte liegt auf 1744 m am Ende vom Gauertal, inmitten einer traumhaften Bergkulisse Der Talschluss gilt als einer der schönsten der Region. Dank…
WeiterlesenDie jahrelange Tradition der Rieglerhütte, steht nicht nur für lang gereifte und anhaltende Qualität, sondern auch für das Steirisch-Urige, von dem so mancher nationaler und…
WeiterlesenEin Urlaub in der Zirbenhütte ist ein bisschen wie aussteigen auf Zeit und irgendwie hat man das Gefühl als sei hier die Zeit stehen geblieben….
WeiterlesenSchweinfurter Hütte
WeiterlesenBei einer Hüttenwanderung durch Österreichs sagenhafte Winterlandschaften können die Besucher die frische Wald- und Bergluft genießen. Entlang der herrlich gelegenen Wanderwege laden gemütliche Winterhütten und Alpengasthöfe zum Entspannen und Genießen ein. In den Lechtaler Alpen bietet sich für Wanderfreunde die Gelegenheit an, im Gasthaus Älpele im Zugertal einzukehren. Der Berggasthof Schatzbergalm in der Tiroler Region Wildschönau ist für viele Hüttenwanderer der ideale Einkehrort, um nach einer Wanderung durch den Schnee eine wohltuende Rast einzulegen.
Ob nach einer Schneeschuhwanderung oder einer winterlichen Almwanderung: Der Körper benötigt nach einer anstrengenden Phase des Gehens Erholung und Stärkung. Eine sonnenseitig gelegene Almhütte ist auch in den Wintermonaten immer einen Besuch wert. Das Knistern des Holzofens und das gemütliche Ambiente sorgen in einer traditionell geführten Winterhütte für ein Wohlbefinden der besonderen Art. Die Hüttenkulinarik ist insbesondere im Winter von deftigen Mahlzeiten geprägt – von Käsespätzle zu Schweinsbraten bis hin zu köstlichen Buchteln mit Preiselbeermarmelade. Inzwischen warten jedoch immer mehr Betriebe mit leichten vegetarischen und veganen Gerichten auf. Die Kochzutaten stammen zum Großteil aus der jeweiligen Wanderregion.
Das Winterwandern und Schneeschuhwandern ist für Naturliebhaber sowohl bei Sonnenschein als auch bei leichtem Schneefall eine wunderbare Möglichkeit, um die urig weiße Pracht auf sanfte Weise zu genießen. Die Winterwanderwege führen an heimeligen Hütten vorbei, wo sich die Wanderer aufwärmen und stärken können. Nach einer anstrengenden Schneeschuhwanderung schmeckt das Essen so gut wie sonst nie. Winterhütten wie der Alpengasthof Älpele in der Region Lech Zürs am Arlberg bieten nach einer idyllischen Wanderung einen herrlichen Ausblick und eine absolut reine Bergluft. Die heimischen Produkte lassen die Energie liefernde Hüttenkost zum Gaumenschmaus werden. Die herrliche Lage des Berggasthofes Schatzbergalm auf 1.800 Metern macht eine winterliche Hüttenwanderung in den Tiroler Alpen zu einem genialen Naturerlebnis.