Almliesl LUNG-495 Dachstein-West
Eine Region – mehr als 1000 Eindrücke Das rustikale Bauernhaus liegt umgeben von Wiesen und Wäldern in ruhiger Alleinlage auf einer kleinen Anhöhe über dem…
WeiterlesenWandern oder Wintersport in den Bergen ist ein Hochgenuss. Doch wie wäre es, wenn auch nach der Wanderung die Bergwelt gar nicht verlassen werden muss? Wer sich eine Unterkunft in einer alpinen Hütte sucht, vermag während seinem Wanderurlaub oder der Winterferien vollends in die Alpen einzutauchen. Außerdem fühlt sich nichts besser an, als vor die Haustür zu treten, die Wanderschuhe anzulegen und direkt den nächsten Aufstieg anzugehen. All dies geht von urigen Hütten aus, ebenso wie von 4 Sterne Chalets weg. Diesen Luxus kann sich jeder leisten, da er unbezahlbar ist.
Eine Region – mehr als 1000 Eindrücke Das rustikale Bauernhaus liegt umgeben von Wiesen und Wäldern in ruhiger Alleinlage auf einer kleinen Anhöhe über dem…
WeiterlesenZurück zur Natur, die Stille und die Schlichtheit genießen, einfach zur Ruhe kommen. Die Salchegg Alm hat ein stolzes Alter von über 300 Jahren. Dunkles,…
WeiterlesenUrlaub zwischen Kräuterduft und Gipfelglück Das lebendige Dorf Hollersbach befindet sich im Zentrum den Nationalparks Hohe Tauern. Es trägt als Kräuter-, Kunst- und Kulturdorf einen…
WeiterlesenDie Mauern des ehemaligen Bauernhauses sind mittlerweile rund 120 Jahre alt und auch so manch geschwärzte Balkendecke oder Holzwand kennen die Geschichte des Hauses. Das…
WeiterlesenDie Dientalm, eine echte, traditionell biologisch bewirtschaftete Alm, liegt zwischen Mühlbach und Dienten direkt am Dientner Sattel auf einer Seehöhe von 1.400m. Bei schönem Wetter…
WeiterlesenDein Bergsommer in der Romantikhütte Vom Vogelgezwitscher oder den Murmeltier-Pfiffen geweckt, empfehlen wir dir, dass du die ersten Sonnenstrahlen am „Sonnenbankerl“ auf der Veranda genießt….
WeiterlesenGenießen Sie ein paar Tage in einer einsamen, urigen Holzblockhütte. Die Waldhütte liegt ca. 300m entfernt von der Tonnerhütte ganz allein im Wald. Sie ist…
WeiterlesenDort wo sich Himmel und Erde fast berühren … steht diese urige Ferienhütte. Fast wie über den Wolken und in Alleinlage genießt du einen gigantischen…
WeiterlesenDie jahrelange Tradition der Rieglerhütte, steht nicht nur für lang gereifte und anhaltende Qualität, sondern auch für das Steirisch-Urige, von dem so mancher nationaler und…
WeiterlesenEin Urlaub in der Zirbenhütte ist ein bisschen wie aussteigen auf Zeit und irgendwie hat man das Gefühl als sei hier die Zeit stehen geblieben….
WeiterlesenEine ganze Reihe von Tipps helfen bei der Auswahl der richtigen Hütte für das jeweilige Vorhaben. Wir empfehlen jedem, sich die folgenden Fragen zu stellen, bevor die Hütte für die Wanderferien tatsächlich angemietet wird:
Hinweis: Wer Silvester oder Weihnachten auf einer Hütte verbringen möchte, der sollte früh genug buchen. Zu dieser Zeit im Jahr existieren im Alpenraum kaum noch freie Hütten.
Besonders populär sind alle Hütten, die den Charme der Alpen besonders authentisch einfangen. Viel altes Holz, vielleicht sogar ein wenig windschief und in jedem Fall rustikal sollte die perfekte Hütte für den Wanderurlaub sein. Auf der Hütte selbst sind die Besucher meist ihr eigener Gastgeber. Deshalb sollte auch die eigene Verpflegung auf der Hütte geplant werden, aber auch in dieser Hinsicht passt es rustikal. Grob geschnittene Eintöpfe und ähnliche Mahlzeiten passen ideal zum wunderschönen Bergpanorama. Besonders begehrt ist zudem eine Mischung aus guter Erreichbarkeit für die Anlieferung aller Habseligkeiten und gleichzeitige Abgeschiedenheit. Der nächste Wanderweg, schöne Seen oder der nächste Gipfel sollten keinesfalls fern sein. Wir haben hier Hütten zum Mieten ausgesucht, die all diese Kriterien erfüllen. Denn nur mit der passenden Unterkunft werden die schönsten Wanderungen perfekt abgerundet.