Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 45 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Mit den anderen Hütten der Alpinen Gesellschaft Preintaler (Preintaler Hütte, Hans Wödl Hütte) bietet sich die Gollinghütte (1.642 m) Alpinfreunden als Tourenziel, Übernachtungsstützpunkt und Ausgangspunkt für Wanderungen in den Schladminger Tauern an. Der gemütliche Stützpunkt für die Besteigung des Hochgolling oder die weltberühmte Klafferkesseltour ist auch Etappenziel für Begeher des Tauernhöhenweges in Richtung Landawirsee- und Keinprechthütte.
Vor dem Talschluss des Gollingkessel auf der Oberen Steinwenderalm gelegen, präsentiert sich die geräumige, komfortable Hütte vor der mächtigen Kulisse des „Königs der Schladminger Tauern“ in einem natürlichen Amphitheater. Hier, inmitten der schroffen, beeindruckenden Bergwelt, sorgt Hüttenwirt Herwig Reiter für die Bequemlichkeit und zünftige Verpflegung seiner Gäste. Von Mitte Juni bis zum 1. Sonntag im Oktober bewirtschaftet, bietet die Gollinghütte ihren Besuchern 80 Übernachtungsplätze (12 Betten / 70 Matratzenlager; mit Duschmöglichkeit) und steirische „Schmankerln“ (u. a. das „Golling Bergsteigeressen“, den traditionellen Schokokuchen, Steirerkas, Zirberl, usw…)
1904 erbaut, ist die Gollinghütte nicht nur ein Symbol für die Eroberung der Niederen Tauern, sondern auch ein wichtiges Element des touristischen Angebotes um Schladming. Auch Bundeskanzler (Franz Vranitzky, 1988) und Bundespräsidenten (Heinz Fischer, 2001) haben die Gollinghütte besucht und, wie viele andere, vergeblich einen Blick auf die legendäre „Hüttengams“ zu werfen versucht.
Region: Schladming in der Region Schladming-Dachstein
Bundesland: Steiermark
Adresse:
8971 Schladming-Untertal
+43(0) 0676 5336288
info@gollinghuette.com
zur Website
ENDLICH – AUCH DIE GOLLINGHÜTTE WIEDER GEÖFFNET!
Man kann den Frühsommer schon spüren – die Natur hat ihr schönstes Kleid angelegt und in den nächsten Tagen wird die Umgebung der Gollinghütte in den leuchtenden Farben der Almrosenblüte erstrahlen.
Juni3 2014
Die GOLLINGHÜTTE feiert heuer ihr 110 jähriges Bestehen und ist wieder ab dem 18.Juni geöffnet.Ideal am TAUERNHÖHENWEG gelegen hat sie sich auch als Ausgangspunkt für den KLAFFERKESSEL ihren Charakter als zünftige Bergsteigerunterkunft bewahrt.
Hallo Wanderfreunde, wir waren im Juli eine Woche auf Hüttetour in den Schladmiger Tauern, und ich möchte mich im Namen unserer Gruppe recht herzlich bei dem Hüttenwirt der Gollinger Hütte, und seinem Mitstreitern für die freundliche und gute Unterkunft, trotz des schlechtem Wetters bedanken. Die Hütte bietet alles was Bergfreunde benötigen: übersichtliche Lager, guter Ausgangspunkt für viele Touren, eine gute Küche, beratender Hüttenwirt.
Wir wollten den Klafferkessel zur Preintale Hütte gehen, aber nur bei Sichtwetter, und wir kommen wieder im neuen Jahr bei Kaiserwetter.
Mit Bergsteigergruß Johannes Herzog
Wanderführer oeav-ol.de
[…] die Stabanthütte, die Wochenbrunner Alm, die Unterwirt Hütt´n, die Gruttenhütte und die Gollinghütte. Wir gratulieren den Siegerhütten recht herzlich. Alle Detailergebnisse sowie die jeweiligen […]
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form